Stiftung Gesundheitswissen Webseite für die Initiative „Pausenlos Gesund“

Gesundheitskompetenz als Vertretungsstunde? Mit der Schulinitiative „Pausenlos Gesund“ fördert die Stiftung Gesundheitswissen spielerisch die Kompetenzen der Schüler*innen. wegewerk gestaltete für die Initiative eine eigene Webseite, die die umfangreiche Materialsammlung durch eine Auslagerung aus der Hauptseite der Stiftung für Lehrende schnell und einfach zugänglich macht.

Ansicht der Startseite der Schulinitiative „Pausenlos Gesund“ der Stiftung Gesundheitswissen.

Ansicht der Themen-Seite, auf der Material sowie Artikel zu verschiedenen Gesundheitsbildungs-Themen übersichtlich aufgeschlüsselt werden.

Ansicht der Themen-Seite zu gesundem Medienumgang, auf der Material sowie Artikel zu diesem Thema übersichtlich aufgeschlüsselt werden.
Ein funktionierendes Gesundheitswesen braucht nicht nur gut informiertes Fachpersonal, sondern auch gut informierte Bürger*innen. Die Stiftung Gesundheitswissen möchte deshalb die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung mithilfe verschiedener Angebote stärken. Insbesondere bei Jugendlichen möchte die Stiftung mit dem Themenspektrum des Medienpakets „Pausenlos gesund“ eine Lücke in der bisherigen Gesundheitsbildung schließen.
Gesundheitskompetenz per Klick.
Dazu entwickelte die Stiftung ein umfangreiches Medienpaket mit Lernmodulen und Unterrichtsmaterial für Lehrende. Die neue Seite informiert übersichtlich und strukturiert über die Angebote dieses Pakets. Zudem bietet sie Platz für Artikel, die das Material ergänzen und die Zielgruppe auch direkt im Web erreichen. Per Filterfunktion können Lehrkräfte mit wenigen Klicks Material für eine eigene Stunde oder eine Vertretungsstunde herunterladen und sich zu einer Vielzahl an Themen aus dem Bereich Gesundheitskompetenz informieren.

Tablet-Ansicht der Unterseite „Material“ mit verschiedenen Filterfunktionen
Gesucht? Gefunden.
Das dahinterliegende Content Management System Drupal unterstützt mit einem erweiterbaren Gerüst aus Kategorien, Materialtypen und Schlagworten. Das erleichtert Redakteur*innen die Einbindung der Inhalte auf der Webseite und auf anderen Seiten der Stiftung, damit Nutzer*innen zielgerichtet finden, wonach sie suchen.

Drei Mobilansichten der Startseite sowie der Unterseite „Material“ und der Unterseite „Die eigene Stunde planen"
Starke Inhalte für ein starkes Gesundheitswesen.
Und die Performance? Ein gut konzipiertes Redirecting sorgt seit dem Umzug der Seite dafür, dass die Inhalte trotz Überführung in die neue Struktur keine Punkte beim SEO einbüßen. Zudem schulte wegewerk die Redaktion bei der Aufbereitung ihrer Inhalte fürs Web und der Optimierung für Suchmaschinen – damit Gesundheitskompetenz künftig noch zugänglicher wird.