



Startseite des Onlineauftritts www.erneuerbare-jetzt.de mit Bühne für die Kampagnenmotive sowie Anzeige der bereits vorhandenen Unterstützer.

Mit Hilfe des Online Lobby-Tools können die Kandidaten aus den einzelnen Wahlkreisen direkt angeschrieben werden.

93 Prozent der Menschen in Deutschland befürworten den zügigen Ausbau der Erneuerbaren Energien. Das "lebendige Tortendiagramm" zeigt`s.
Anfang 2013 gewann wegewerk den Auftrag für die Entwicklung eines Kampagnenkonzepts für den Bundesverband Erneuerbarer Energie e.V. (BEE) inklusive Maßnahmenplanung. Der BEE ist der Dachverband der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland und der Zusammenschluss der Fachverbände aus den Bereichen Wasserkraft, Windenergie, Bioenergie, Solarenergie und Geothermie.
Plakatmotive machen die Folgen eines Festhaltens an fossilen Energien deutlich.

Bei Großflächenwerbung ist das "wo" mindestens genauso wichtig wie das "was". Die Plakate wurden deswegen an strategisch wichtigen Orten plaziert - wie bspw. im U-Bahnhof Weinmeisterstr.
Ziel der Kampagne ist es, im Sinne der Erneuerbaren Energiewirtschaft in die öffentliche Debatte über Tempo und Kosten der Energiewende einzugreifen und den ökonomischen Vorteil erneuerbarer Energien gegenüber den fossilen und nuklearen herauszustellen. Um diese Botschaft zu kommunizieren, entwickelte wegewerk eine Reihe von Motiven, die diese Folgekosten deutlich aufzeigen. Über die Kernbotschaft "Keine versteckten Kosten" leiten diese zur Forderung der Kampagne „Erneuerbare Energiewende jetzt“, die in ein entsprechendes Kampagnenlogo eingebettet wurde.
Responsive designtes Online-Lobby-Tool.
Dazu entwickelte wegewerk die Kampagnenwebsite www.erneuerbare-jetzt.de auf Basis des Content-Management-Systems (CMS) ww.edit. Die Seite nutzt responsive Design, passt sich also in ihrer Struktur der Art und Größe des Endgeräts an, mit dem sie aufgerufen wird. Im Funktionsumfang der Seite sind Module zur Unterstützung der Kampagne (E-Cards und Unterstützerlisten), sowie ein Newsletter enthalten. Ein Online-Lobby-Tool macht mittels eines Ampelsystems die Positionen aller Kandidaten für die Bundestagswahl 2013 zu den drei Kernforderungen der Kampagne deutlich. Unterstützer*innen der Kampagne können daraufhin jede/n einzelne/n Kandidat*in mit einer E-Card kontaktieren, um mitzuteilen: Ich fordere die „Erneuerbare Energiewende jetzt!“
Der weitere Kampagnenverlauf wurde in Form eines von wegewerk angeleiteten Workshops mit dem BEE und seinen Mitgliedsverbänden beraten.