Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zählt zu den ältesten Wohlfahrtsverbänden Deutschlands. Bundesweit unterhält sie 18.000 Einrichtungen und Dienste in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales, Bildung und Kultur. Ihre Arbeit basiert dabei stets auf den Werten der Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

Eine Kampagne für Alle

2024 markierte den Start für die Dachkampagne der AWO: „DEMOKRATIE. MACHT. ZUKUNFT.“. Die gesellschaftliche Lage ist angesichts des Zuspruchs für populistische Parteien und multipler Krisen angespannt. So war das Ziel eine Kampagne zu entwickeln, die stark in ihren Aussagen und ihrer Bildsprache ist. wegewerk wurde für die Umsetzung, Konzeption und Begleitung des Projekts beauftragt. Die Zielgruppe ist weit gefächert: Die AWO fordert die breite Öffentlichkeit dazu auf einen Beitrag zur Demokratie zu leisten und weist auf das Gewicht einer starken Zivilgesellschaft hin. Die Kampagne wurde dafür in verschiedene Themengebiete nach den Quartalen des Jahres aufgeteilt: AWO gegen Rassismus, AWO macht Europa, AWO lebt Demokratie, AWO steuert um.

Klare Bildsprache mit starker Aussage

Für die Dachkampagne haben wir zunächst das Logo und die Keyvisuals entwickelt. Angelehnt an das Corporate Design der AWO haben wir ein Logo geschaffen, das den AWO-typischen Rotton nutzt. Aufbauend auf den Visualisierungen für die Dachkampagne hat wegewerk die Grafiken für die einzelnen Themenquartale weiterentwickelt. Dabei erarbeiteten wir visuelle und inhaltliche Grundlinien, die Bestehendes mitdenken und neue Impulse setzen. Erstellt haben wir dafür unter anderem Roll-ups, Postkarten, E-Mailabbinder, Dokument-Vorlagen (Word und PPT), Poster, Kalender, Social Media Grafiken und Flyer.

Darüber hinaus begleiten wir die gesetzten Schwerpunkte konzeptionell beratend. Wichtig ist dabei, dass die Inhalte und Claims einfach und barrierefrei auch von Multiplikator*innen genutzt werden können. So ist eine Kampagne entstanden, die ein klares Zeichen setzt. Auf zahlreichen Kanälen positioniert sie sich gegen rechts und für die demokratischen Grundwerte der AWO. Ob bei themenspezifischen Veranstaltungen der AWO, in den Niederlassungen, auf der Website oder auf ihren Social Media Kanälen – „DEMOKRATIE. MACHT. ZUKUNFT.“ erreicht ein breites Publikum mit ihren Botschaften.