AKTUELLE LIVE DEMO
Probieren Sie unseren neuesten Test aus oder tauchen Sie ab in über zwei Jahrzehnte VoteTest-Geschichte. Die meisten Tests sind immer noch online - angefangen mit dem ersten VoteTest aus dem Jahr 2001.
Wenn am Wahltag konkrete Aussagen und nicht Medienperformance entscheiden sollen: Unser "Wahltest" ist unserer Meinung die beste Webanwendung zur Entscheidungshilfe bei Wahlen mit proportionalem Wahlrecht.
Too long, didn't read – Wahlprogramme lesen war früher. Inzwischen gibt es sogenannte Voting Advice Applications: Webanwendungen, die als Entscheidungshilfe bei politischen Wahlen die Programme, Aussagen oder Handlungen von Parteien zu einem Fragekatalog verdichten und damit mit den eigenen Präferenzen schnell vergleichbar machen. Seit 2001 gibt es mit dem votetest Voting Advice Applications auch in Deutschland.
Inzwischen gibt es diverse Alternativen, die sich aber in einem zentralen Aspekt vom Wahltest unterscheiden: Sie verdichten alle zur Wahl stehenden Themen zu Ja/Nein Entscheidungen. Das mag für Zweiparteiensyteme passen, in den Mehrparteiensystemen die mit proportionalem Wahlrecht einhergehen, schwächt dies unserer Meinung bei vielen Themen die Aussagekraft der Empfehlung. Das macht der Wahltest besser.
Selbstverständlich können Positionen auch im Wahltest zu einer "Ja oder Nein" Auswahl herunter gebrochen werden.
Gibt es wesentliche Unterschiede, etwa bei der Frage ob die Klimaziele erhöht werden sollen, kann der Wahltest aber auch differenziertere Antworten zulassen und z.B. nach dem Grad der Erhöhung unterscheiden.
Das Ergebnis listet die Parteien nach dem gewichteten Grad der übereinstimmenden Antworten untereinander auf, so dass eine beliebig lange Liste von Parteien angezeigt werden kann (angezeigtes Ergebnis: Wenn Sie bei der EP Wahl 2019 immer die erste Antwort klickten).
Beim Klick auf das Ergebnis zu einer Partei wird die Übereinstimmung im Detail in der Optik eines Wahlzettels ausgeklappt.
Probieren Sie unseren neuesten Test aus oder tauchen Sie ab in über zwei Jahrzehnte VoteTest-Geschichte. Die meisten Tests sind immer noch online - angefangen mit dem ersten VoteTest aus dem Jahr 2001.