Ob mit Instagram-Strategie, Community Monitoring auf Facebook oder einfach nur Memes: Wir helfen Vereinen, Gewerkschaften und anderen Akteuren aus dem NGO und Non-Profit-Bereich dabei, Reichweiten zu steigern und neue Zielgruppen zu erreichen.

Strategie

Welche Kanäle brauchen Sie? Wie gehen Sie mit Kritik und Beleidigungen um? Nach welchen Regeln wird moderiert? Wir beraten Sie gern hinsichtlich Agenda-Setting und Agenda-Surfing.

Kampagnen

Bei bestimmten Zielgruppen bietet es sich an, Kampagnen speziell für einzelne Social-Media-Kanäle zu planen. Wir entwickeln Facebook-Apps, Meme-Generatoren oder Hashtag-Kampagnen.

Social-Media-Marketing (SMM)

Zur Steigerung der Reichweite und gezielten Zielgruppenansprache erstellen wir Mediapläne. Wir gestalten wirksame Werbeformate, basierend auf ständigem Testen und Optimieren der Reichweite.

Redaktion

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Optimierung von Beiträgen, mit Tools für die Erzeugung von Sharepics oder bei der Definition ihres Handlungsspielraums im Rahmen der Content-Strategie.

Workflow-Optimierung

Für eine einheitliche Content-Strategie braucht es Brücken zwischen Website- und Social-Media-Redaktion – oder eine übergreifende Redaktion. Wir entwickeln Workflows und technische Lösungen.

Referenzen.

ver.di Jugend Kampagne "UNSTOPPBAR"

Gemeinsam unüberhörbar und nicht zu stoppen! Mit UNSTOPPBAR setzt wegewerk die neue Tarifkampagne der ver.di Jugend um. Die Laufzeit der Kampagne: UNbegrenzt.

Friedrich-Ebert-Stiftung Politische Bildung per Chatbot

Für alle, die dem Populismus nicht einfach die Kommentarspalten überlassen wollen: Chatbot e-Bert hilft beim Argumentieren für ein starkes Europa.

CSD Deutschland e.V. CSD-Kampagne „Wähl Liebe“

Der CSD Deutschland e.V. setzt zur Bundestagswahl 2025 ein deutliches Zeichen für Demokratie und Vielfalt – „Wähl Liebe“. Die Kampagne, welche von wegewerk entworfen und umgesetzt wurde, bewegt zur Wahl zu gehen und stellt sich gegen Spaltung und Rechtsruck.